Mit einem Teil des Preisgeldes vom Sächsischen Selbsthilfepreis haben wir unseren Mitgliedern etwas ganz Besonderes ermöglicht: Ein professionelles Fotoshooting auf dem Hutberg – als Geschenk an uns selbst.
Wer mochte, durfte sich vorab stylen lassen – mit liebevoller Unterstützung unserer großartigen Frisörin und der einfühlsamen Fotografin. Dafür möchten wir beiden herzlich danken! Sie haben nicht nur äußerlich das Beste hervorgeholt, sondern auch dafür gesorgt, dass sich jede*r vor der Kamera rundum wohlfühlen konnte.
Der Tag hat uns gezeigt: Schönheit kennt keine Konfektionsgröße. Die entstandenen Bilder sprechen für sich – voller Stolz, Stärke und Lebensfreude. Für viele war das Shooting mehr als nur ein Bild – es war ein Moment des Ankommens im eigenen Körper. Ein echter Selbstbewusstseins-Push, der uns noch lange begleiten wird.
💚 Ihr seid großartig, so wie ihr seid – und genau richtig. 💚
Bei unserem letzten Treffen durften wir einen beeindruckenden Vortrag von Dr. med. Victoria Witt zum Thema Adipositas und die Bedeutung der Psyche erleben. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
unserer Selbsthilfegruppe war es ein äußerst informativer und bereichernder Abend.
Viele Fragen, die uns schon lange beschäftigten, konnten endlich beantwortet werden – mit viel Fachwissen, Empathie und einem offenen Ohr. Der Vortrag hat uns nicht nur neues Wissen vermittelt,
sondern auch Mut gemacht und zum Nachdenken angeregt.
Ein ganz wichtiger Punkt, der allen noch einmal deutlich wurde: Eine Operation ist lediglich eine Unterstützung auf dem Weg zur Gewichtsabnahme – die eigentliche Veränderung muss im Alltag und
vor allem im Kopf stattfinden.
Ein schönes Feedback aus der Gruppe möchten wir gerne teilen: „Ganz toller Vortrag!!!! Lieben Dank! Ich hab Ihr Buch schon verschlungen!“
Danke, liebe Frau Dr. Witt, für Ihre wertvolle Arbeit, Ihre Offenheit und Ihr Engagement!
Link zum Buch "Meine Adipositas-OP" von Dr. med. Victoria Dorothea Witt
Mehr zu Dr. med. Victoria Dorothea Witt findet ihr auf Instagram.
Andrea und Sandra waren am 17. Mai 2025 als Zuhörerinnen bei der 3. Mitteldeutschen Selbsthilfekonferenz in Leipzig dabei. Unter dem Motto „WiR hilft – Selbsthilfe stärkt unser Leben“ erhielten sie spannende Einblicke in die Vielfalt der Selbsthilfearbeit, konnten neuen Input sammeln und sich von bewegenden Erfahrungsberichten inspirieren lassen. Ein lohnenswerter Tag mit vielen Denkanstößen für unsere SHG!
Gemeinsam dem Alltag entfliehen, den Körper in Bewegung bringen, neue Impulse sammeln und einfach mal durchatmen – all das war Teil unseres Aktiv- und Gesundheitswochenendes im Querxenland. Drei Tage, die wir uns ganz bewusst geschenkt haben: für unsere Gemeinschaft, für unsere Gesundheit und für ein bisschen Zeit nur für uns.
Dieses Mal stand unser Kochabend ganz im Zeichen der Farbe Grün! Von der Vorspeise bis zum Dessert drehte sich alles um frische, grüne Zutaten. Zur Einstimmung gab es eine cremige Brokkolisuppe, gefolgt von einem aromatischen Erbsenrisotto. Den krönenden Abschluss bildete ein selbstgemachtes Avocadoeis – eine ungewöhnliche, aber überraschend leckere Kombination! Gemeinsam wurde geschnippelt, gerührt und natürlich probiert. Ein Abend voller Genuss, guter Gespräche und neuer Geschmackserlebnisse! 💚🥑🥦
In der Ausgabe vom 1./2. März 2025 der Sächsischen Zeitung wurde ein bewegender Artikel über unsere liebe Sandra aus der Selbsthilfegruppe veröffentlicht. Darin spricht sie offen über ihren langen Weg mit der chronischen Erkrankung Adipositas – über Hürden, Erfahrungen und Vorurteile, mit denen viele Betroffene tagtäglich konfrontiert sind.
Im Namen unserer SHG möchten wir Danke sagen: Danke, Sandra, für deine Offenheit, deine Ehrlichkeit und deinen Mut, deine Geschichte mit der Öffentlichkeit zu teilen. Du machst damit sichtbar, was sonst oft verborgen bleibt – und gibst anderen Betroffenen das Gefühl: Ich bin nicht allein.
Wir sind froh, dich in unserer Gruppe zu haben!
01626360191
015563275710
shg_adipositas_westlausitz@gmx.de