Unser Netzwerk: Gemeinsam mehr erreichen

Susann Duhamel – Yoga für Körper, Geist und Herz

Susann begleitet unsere Gruppe mit viel Ruhe, Achtsamkeit und einem offenen Herzen. Als Yogalehrerin schenkt sie uns wertvolle Momente der Entspannung und Verbindung – zu uns selbst und zueinander. In ihren Einheiten stehen das achtsame Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse, das Zur-Ruhe-Kommen und das liebevolle Arbeiten mit dem eigenen Körper im Vordergrund.
Wir freuen uns sehr, dass Susann unser Netzwerk bereichert und sagen herzlich Danke für ihre einfühlsame Art und ihre wohltuenden Impulse.


Jeannette Zajonz – Mentalcoach mit Herz und Haltung

Jeannette begleitet unsere Gruppe mit großem Einfühlungsvermögen, klarem Blick und viel positiver Energie. Als Mentalcoach schafft sie Räume für ehrlichen Austausch, innere Stärke und persönliche Weiterentwicklung. In Workshops und Gesprächsrunden hilft sie uns, den Blick auf das Wesentliche zu lenken – wertschätzend, achtsam und motivierend.
Wir danken Jeannette für ihre wertvolle Begleitung, ihre offenen Worte und die Ruhe, die sie in unsere Gruppe bringt.

 

Mehr Informationen findest du auf Instagram oder Facebook.

Kontaktaufnahme gern auch per WhatsApp: 0173/8241207

 


Steffi Zettl – Gesundheits- und High-Performance-Trainerin

Mit Fachwissen, Empathie und jeder Menge Power begleitet uns Steffi Zettl als Gruppe regelmäßig bei Workshops und Bewegungseinheiten. Ob Frühsport, Übungen mit dem Theraband oder individuelle Tipps für den Alltag – sie versteht es, Menschen zu motivieren und Bewegung ganz neu erlebbar zu machen.
Wir danken Steffi herzlich für ihre Unterstützung, ihre Energie und die wertvollen Impulse, die sie in unsere Selbsthilfegruppe bringt.

 

Weitere Informationen findest du auf der Webseite:

https://sport-zettl.blog/

 


Adipositaskliniken: Dein Weg zu einem gesünderen Leben

Die Adipositaskliniken bieten spezialisierte Unterstützung für Menschen mit Adipositas. Mit einem Netzwerk an Kliniken und Experten ermöglichen sie maßgeschneiderte Behandlungsansätze – von konservativen Therapien bis hin zu chirurgischen Eingriffen. Ihr Ziel ist es, Betroffenen zu helfen, langfristig Gewicht zu reduzieren und ihre Lebensqualität zu steigern.

 

Mehr Informationen findest du auf unter:

https://adipositas-kliniken.com

 


Adipositasverband Deutschland: Gemeinsam gegen Adipositas

Der Adipositasverband Deutschland setzt sich bundesweit für Menschen mit Adipositas ein. Mit Aufklärungsarbeit, Netzwerkangeboten und vielfältigen Unterstützungsformaten bietet der Verband eine starke Plattform für Betroffene. Ziel ist es, das Bewusstsein für die chronische Krankheit Adipositas zu stärken und Lösungen aufzuzeigen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

 

Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite: www.adipositasverband.de.

 


Adipositas Selbsthilfe Deutschland: Austausch und Unterstützung

Die Plattform „Adipositas Selbsthilfe Deutschland“ bietet Betroffenen eine zentrale Anlaufstelle für Informationen und Vernetzung. Hier finden sich hilfreiche Tipps, Erfahrungsberichte und Adressen zu Selbsthilfegruppen, Kliniken und Therapieansätzen. Ziel ist es, Menschen mit Adipositas zu stärken und den Weg zu einem gesünderen Leben gemeinsam zu gehen.

 

Weitere Informationen findest du auf der Webseite: www.adipositas-selbsthilfe.de.

 


AcSD e.V.: Gemeinsam stark gegen Adipositas

Der Adipositaschirurgie Selbsthilfe Deutschland e.V. (AcSD) unterstützt Menschen mit Adipositas vor, während und nach der Adipositaschirurgie. Mit einem deutschlandweiten Netzwerk an Selbsthilfegruppen, Veranstaltungen und Informationsmaterial bietet der Verein umfassende Unterstützung. Ziel ist es, Betroffenen den Weg zu einem gesünderen Leben zu erleichtern und sie nachhaltig zu begleiten.

 

Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Webseite: www.acsdev.de.

 


Helios Weißeritztal: Zentrum für Adipositaschirurgie

Die Helios Klinik Weißeritztal bietet spezialisierte Behandlungen für Menschen mit Adipositas. Im Fachbereich Adipositaschirurgie werden individuelle Lösungen entwickelt, die Betroffenen helfen, langfristig Gewicht zu reduzieren und ihre Gesundheit zu verbessern. Das Angebot umfasst umfassende Beratung, modernste Operationsmethoden und eine engmaschige Nachsorge, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

 

Weitere Informationen findest du auf der Webseite: Helios Weißeritztal – Adipositaschirurgie.

 


Klinikum Dresden: Adipositaszentrum für ganzheitliche Betreuung

Das Klinikum Dresden bietet ein spezialisiertes Adipositaszentrum, das auf die Behandlung von Menschen mit Adipositas ausgerichtet ist. Mit einem interdisziplinären Ansatz werden konservative und chirurgische Behandlungen individuell angepasst. Das Angebot umfasst umfassende Diagnostik, Beratung und Nachsorge, um langfristige Erfolge und eine verbesserte Lebensqualität zu gewährleisten.

 

Weitere Informationen findest du auf der Webseite: Klinikum Dresden – Adipositaszentrum.

 


Psychotherapiepraxis Juckel: Unterstützung für Körper und Seele

Die Psychotherapiepraxis Juckel in Dresden bietet professionelle Unterstützung bei psychischen und emotionalen Herausforderungen. Spezialisiert auf Verhaltens- und Psychotherapie begleitet die Praxis Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Mit einem einfühlsamen und individuellen Ansatz werden Lösungen entwickelt, um persönliche Ziele zu erreichen und schwierige Lebenssituationen zu bewältigen.

 

Weitere Informationen findest du auf der Webseite: Psychotherapiepraxis Juckel.

 


fyhrsorger: Mentale Gesundheit und Coaching neu gedacht

Fyhrsorger bietet innovative Coaching- und Unterstützungsansätze für mentale Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. Mit einem modernen und ganzheitlichen Konzept helfen die Programme Menschen, ihre individuellen Stärken zu entdecken, Herausforderungen zu bewältigen und nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Fyhrsorger vereint psychologische Kompetenz mit praxisorientierten Methoden, um Menschen auf ihrem persönlichen Weg zu begleiten.

 

Weitere Informationen findest du auf der Webseite: Fyhrsorger.